
Als die Rheinbahn und die Weisse Flotte kurz vor Ostern eine Kooperation bekanntgaben, wirkte das zunächst unspektakulär. Immerhin kann man…
Als die Rheinbahn und die Weisse Flotte kurz vor Ostern eine Kooperation bekanntgaben, wirkte das zunächst unspektakulär. Immerhin kann man…
Ungewöhnlich großes Interesse fand kürzlich unser Artikel über „Die Legende von der umweltschädlichen Binnenschifffahrt“. Immer wieder wurde angemerkt, dass gerade…
Als die Krefeld-Uedinger-Rheinbrücke am 7. Juni 1936 eröffnet wurde, taufte sie der damalige Reichsminister Rudolf Heß auf den Namen Adolf…
Als vor einigen Jahren beim Bau der Düsseldorfer Flughafenbrücke die Fahrrinne im Rhein verlegt und vertieft werden sollte, entdeckte man…
Man muss nicht schon fünfzig Jahre oder mehr in Düsseldorf leben, um zu ahnen, dass der heutige Hafen weder in…
Seien wir ehrlich: Um die Rheinuferpromenade zwischen Landtag und Oberkasseler Brücke werden die Düsseldorfer von den Bewohnern anderer Rheinstädte beneidet.…
Eigentlich heißt solch ein Bugstrahlruder „Querstrahlsteueranlage“ – und das ist auch die bessere Bezeichnung, schließlich gibt es diese Vorrichtungen gerade…
Wer dieser Tage in der Kölner Innenstadt und drumherum in Rheinnähe wohnt, wird nachts regelmäßig aus dem Schlaf geschreckt. Immer…
Vergangenes Frühjahr flanierte ein ortsfremdes Pärchen über die Oberkasseler Rheinwiese. Da sagt sie zu ihm: „Meine Güte, wie können die…
Es ist schon ein Dutzend Jahre her, dass Monkey’s Island, der erste Beachclub Düsseldorfs und einer der ersten bundesweit, geschlossen…