Rhein-Magazin Düsseldorf
Rhein-Magazin Düsseldorf
Navigate
  • Home
  • Tipps
  • Rheinorte
  • Rheinbauten
  • Rheinhistorie
  • Rheinwissen
  • Rheinmusik
  • Schiffsporträts

Der Rheinbauten (16): Der sogenannte "alte" Hafen von Düsseldorf Die Schiffsglocke der MS Düsseldorf der Weissen Flotte Düsseldorf - ein Relikt der MS Wilhelm Lehmbruck (Foto: RMD) Wozu dient eigentlich die Schiffsglocke? Treidelschiff am Binger Mäuseturm, Federzeichnung von Wenzel Hollar 1636 (Quelle: Scan via Wikimedia) Als Binnenschiffer auf dem Rhein noch überall Zoll zahlen mussten... Jetski mit Wasserstrahlantrieb (Foto: PWC) Jetantrieb - es muss nicht immer ein Propeller sein Die Do X auf dem Rhein bei Düsseldorf (Foto: Julius Söhn via Stadtarchiv Düsseldorf) September 1932: Do X - das riesige Flugboot landet auf dem Rhein
Erfahren Der "Alte" Hafen am Rande der Rheinuferpromenade in Düsseldorf (Screenshot: Google Map)
Rheinbauten (16): Der sogenannte “alte” Hafen von Düsseldorf
12.01.2021

Wer in Düsseldorf über das untere Rheinwerft spaziert, kommt zum Durchgang zur Altstadt, wo ein paar Treppen hoch zum legendären…

Read More
Aktuell Der Weihnachtsmann an Bord der MS Stadt Düsseldorf (Foto: RMD)
Das Rhein-Magazin geht in die Weihnachtspause…
21.12.2020

…und wünscht allen Leserinnen und Leser an Land und an Bord friedliche Festtage, einen angenehmen Übergang ins Jahr 2021 und…

Read More
Erfahren Die Schiffsglocke der MS Düsseldorf der Weissen Flotte Düsseldorf - ein Relikt der MS Wilhelm Lehmbruck (Foto: RMD)
Wozu dient eigentlich die Schiffsglocke?
14.12.2020

Wer regelmäßig auf Personenschiffen auf dem Rhein mitfährt, weiß es: Jedes ordentliche Schiff besitzt eine Glocke. Meist handelt es sich…

Read More
Erinnern Treidelschiff am Binger Mäuseturm, Federzeichnung von Wenzel Hollar 1636 (Quelle: Scan via Wikimedia)
Als Binnenschiffer auf dem Rhein noch überall Zoll zahlen mussten…
07.12.2020

Schon während der Römerzeit wurde der Rhein abschnittsweise als Handelsweg benutzt, also Waren, Güter und Rohstoffe auf Schiffen und Flössen…

Read More
Erfahren Jetski mit Wasserstrahlantrieb (Foto: PWC)
Jetantrieb – es muss nicht immer ein Propeller sein
30.11.2020

Denen, die mit ihnen auf dem Rhein herumdüsen, sind sie ein Spaßbringer. Manchen Zeitgenossen fühlen sich von ihrem Lärm gestört.…

Read More
Erinnern Die Do X auf dem Rhein bei Düsseldorf (Foto: Julius Söhn via Stadtarchiv Düsseldorf)
September 1932: Do X – das riesige Flugboot landet auf dem Rhein
23.11.2020

Man kann sich die Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts in Sachen Fliegerei so innovativ und aufregend vorstellen wie die Achtziger rund…

Read More
Erfahren "Niederrhein" heißt die Fähre zwischen Zons und Urdenbach
Übersetzen: Kleine Historie der Fähren über den Rhein in unserer Region
16.11.2020

Man mag es kaum glauben, aber in unserer Region führten bis ins 19. Jahrhundert hinein keine festen Brücken über den…

Read More
Erleben Die Bläck Fööss in jungen Jahren (Quelle: Kölnische Rundschau)
Rheinmusik (8): Bäck Fööss – Dat Wasser vun Kölle
09.11.2020

Der Verfasser dieses Beitrags, gebürtiger Düsseldorfer und bekennender Lokalpatriot, gesteht: Er war und ist großer Fan der kölschen Band namens…

Read More
Erfahren "Die Streitenden", Skulptur in der Düsseldorfer Altstadt - die schimpfen bestimmt auf Rheinisch (Foto: RMD)
Was spricht man eigentlich im Rheinland? Eine kleine Sprachforschung…
02.11.2020

Es ist ein Kreuz mit dem Rheinland. Denn so ganz genau ist nicht definiert, welche Landstriche dazugehören und welche nicht.…

Read More
Erinnern Die NATO-Rampe bei Düsseldorf-Stockum (eigenes Foto)
Rheinbauten (15): Die NATO-Rampen
26.10.2020

Man findet sie am gesamten Rhein oberhalb von Basel. Offiziell heißen sie Ersatzübergangsstellen, aber der Volksmund nennt diese Uferbauwerke “NATO-“…

Read More
Erfahren Der Block Fortuna des Kraftwerks Lausward in Düsseldorf (eigenes Foto)
Rheinbauten (14): Block Fortuna – das vielleicht schönste Kraftwerk Deutschlands!
19.10.2020

Seit er da steht auf der Lausward von Düsseldorf, bin ich fasziniert vom Block Fortuna des Kraftwerks der Stadtwerke. Für…

Read More
Erfahren Marina im Medienhafen Düsseldorf: Im Vordergrund zwei Hausboote (eigenes Foto)
Auf dem Rhein wohnen? Geht das? Wenn ja, wo und wie?
12.10.2020

Die Schar der Menschen, die davon träumen, auf dem Wasser zu wohnen, ist nicht klein. Für die meisten von ihnen…

Read More
  • Rubriken

  • Ältere Artikel:

  • Informationen

    • Aktuelles
    • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Werkzeug

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr über Cookies