
Von Bug und Heck muss man niemandem was erzählen, denn die beiden Begriffe für das vordere und das hintere Teil…
Von Bug und Heck muss man niemandem was erzählen, denn die beiden Begriffe für das vordere und das hintere Teil…
Bis weit in die Siebzigerjahre hinein gehörte das Tuckern der Schiffsdiesel zur beherrschenden Geräuschkulisse am Rhein. Der Wind trug das…
Vor einiger Zeit haben wir über die “Verkehrszeichen” am und auf dem Rhein berichtet. Von diesen Binnenschifffahrtszeichen gibt es tatsächlich…
Beim Stichwort “Hafenrundfahrt” denken wohl die meisten Menschen an Hamburg, die St.Pauli-Landungsbrücken und Seebären, die mit sonorer Stimme die Namen…
Der Rhein, der von Basel bis zu den Mündungsarmen durchgehend schiffbar ist, ist eine der wichtigsten Wasserstraßen in ganz Europa…
Doch, doch: Der Rhein fließt am Stadtgebiet von Leverkusen vorbei. Nominell beginnt das Rheinufer der Retortenstadt an der Grenze zu…
Jeder Rheinliebhaber, der ab und zu am Strom spaziergeht, kennt die großen Tafeln mit der Angabe der Stromkilometer; sie sind…
Wer öfters oder gelegentlich am Rheinufer entlangwandert, hat bestimmt schon viele der großen Schilder gesehen, die als Verkehrszeichen für die…
Käpt’n Tiger ist seit 1965 Schiffsführer auf europäischen Wasserstraßen und fährt seit 17 Jahren Schiffe der Weißen Flotte Düsseldorf-Duisburg. Wir…
Es brauchte nur ein paar Tag mit ausgiebigem Regen im Juni 2016, um den Rhein so anschwellen zu lassen, dass…