
Die Schar der Menschen, die davon träumen, auf dem Wasser zu wohnen, ist nicht klein. Für die meisten von ihnen…
Die Schar der Menschen, die davon träumen, auf dem Wasser zu wohnen, ist nicht klein. Für die meisten von ihnen…
Dass die Zeitgenossen in den Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts sich mit diesem Avantgardebau schwertaten, beweisen etliche Zeitungsartikel aus ganz Europa;…
Wann immer wir von unserem wunderschönen Rhein sprechen, nennen wir ihn einen Strom oder eine Wasserstraße, eine Bundeswasserstraße sogar. Tatsächlich…
[Diese Reportage von Konrad Buck erschien zuerst in unserer Schwesterpublikation The Düsseldorfer.] Am Rheinkilometer 734 verbergen sich neben meinem Paddelverein…
Vor ein paar Tagen postet ein treuer Leser das Foto eines Gastankers auf der Höhe der Fleher Brücke in Düsseldorf…
Offiziell ist der Oberbegriff “Schiffslandebrücke”, der bezieht sich auch auf die Seeschifffahrt. In der Binnenschifffahrt redet man vom “Schwimmanleger” oder…
Man kann es nicht oft genug betonen: Der Rhein ist zwar immer noch ein Fluss, aber eben auch seit gut…
Das hat dieses stolze, immerhin über 83 Meter lange Schiff auch nicht verdient: Nachdem der 1929 in Dienst gestellte Seitenraddampfer…
Unsere Beispiele in der ersten Folge dieser kleinen Serie zeigten bereits eine Richtung, in der die Antriebstechnik von Schiffen, aber…
Als das E-Auto in Folge der Dieselkrise zum individuellen Verkehrsmittel der Zukunft gehypte wurde, rührte sich nur langsam ein wenig…