
In diesen klirrendkalten Tagen im Februar 2021 kam es auf einigen Wasserstraßen zu mehr oder schwerem Eisgang. Wie nicht selten…
In diesen klirrendkalten Tagen im Februar 2021 kam es auf einigen Wasserstraßen zu mehr oder schwerem Eisgang. Wie nicht selten…
Er wurde nur 36 Jahre alt, der weltberühmte Komponist, der vor allem durch seine Oper “Carmen” bekannt wurde. Diese Oper…
Wer sich wann den Begriff “Kahnakten” ausgedacht hat, ist nicht bekannt. Jedenfalls ist damit eine ungewöhnliche Fracht gemeint, die in…
Schon während der Römerzeit wurde der Rhein abschnittsweise als Handelsweg benutzt, also Waren, Güter und Rohstoffe auf Schiffen und Flössen…
Man kann sich die Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts in Sachen Fliegerei so innovativ und aufregend vorstellen wie die Achtziger rund…
Man findet sie am gesamten Rhein oberhalb von Basel. Offiziell heißen sie Ersatzübergangsstellen, aber der Volksmund nennt diese Uferbauwerke “NATO-“…
Der Rhein als Inspiration romantischer Gefühle, das ist ein Effekt, der erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts eintrat und gegen…
Freunde der Düsseldorfer Rheinschifffahrt waren einigermaßen schockiert, hatte die Weisse Flotte Düsseldorf im August doch tatsächlich ihr Flaggschiff, die MS…
Vor knapp anderthalb Jahren feierte das rundliche Gebäude des NRW-Landtags am Düsseldorfer Rheinknie seinen 30. Geburtstag. Die Idee, an dieser…
Als Lokalpatriot, der sich seit Langem mit der Geschichte der Stadt Düsseldorf befasst, kam dieser Hinweis für den Verfasser dieses…