
Die Düsseldorfer Musiker der Siebzigerjahre, die sich der elektronischen Popmusik verschrieben hatten, müssen eine große Liebe zum Rhein in sich…
Die Düsseldorfer Musiker der Siebzigerjahre, die sich der elektronischen Popmusik verschrieben hatten, müssen eine große Liebe zum Rhein in sich…
Am 14. Oktober des Jahres hatte die Redaktion RMD die Gelegenheit, das Feuerlöschboot 2 der Düsseldorfer Feuerwehr auf Übungsfahrt zu…
Man kann nicht behaupten, dass sich der größte Binnenhafen am Rhein dem Strom zuwendet. Nicht einmal Ruhrort, Heimat des Hafens,…
Es roch nach einer endlosen Geschichte, und die Skepsis der Bürger ist nach wie vor groß. Ab morgen (Samstag, 22.6.…
Das japanische Höhenfeuerwerk zum Ausklang des Japan-Tags 2019 am 25. Mai ist ein absolutes Highlight im Düsseldorfer Event-Kalender. Wer sich…
Ja, aber, sagen Besserwisser, der Rheinufertunnel wurde doch am 15. Dezember 1993 eröffnet, weshalb feiern wir dann erst im Mai…
[Diese Hommage an den wunderbaren Strom haben wir in einem Blog namens “Rainer’sche Post” gefunden, wo er im März 2011…
[Ein Kommentar von Rainer Bartel] Dieselmotoren erzeugen im Betrieb erhebliche Mengen an Feinstaub, so viel ist sicher. Alte Dieselmotoren erzeugen…
Im berühmten Schlager “Tage wie diese” einer Düsseldorfer Punk-Kapelle heißt es “Entlang der Gassen, zu den Rheinterrassen”, und der Eingeborene…
Es wäre ja auch ein Wunder, wenn das Projekt “Stadtstrände” in Düsseldorf ohne Gehampel über die Bühne gegangen wäre. Nachdem…